Dokumentanzeige

55. ASVGNov BGBl. I Nr. 138/1998, S. 1659, Z 180
Allgemeines SozialversicherungsG - 55. Novelle
55. ASVGNov
BGBl. I Nr. 138/1998, S. 1659, Z 180
18. 08. 1998
01. 01. 1998

180. § 567 Abs. 8 lautet:

„(8) Abweichend von den Bestimmungen des § 447f Abs. 9 wird der Gesamtteilbetrag der Überweisung unter Berücksichtigung der Beitragseinnahmen für die Kalenderjahre 1998 bis 2000 aufgebracht durch

1. 

die Zusatzbeiträge in der Krankenversicherung (§ 51b des Allgemeinen Sozialversicherungsgesetzes, § 27a des Gewerblichen Sozialversicherungsgesetzes, § 24a des Bauern-Sozialversicherungsgesetzes, § 20a des Beamten-Kranken- und Unfallversicherungsgesetzes);

2. 

soweit die Zusatzbeiträge nach Z 1 nicht ausreichen, durch Überweisungen der Krankenversicherungsträger (§ 31 Abs. 1) nach folgendem Schlüssel:

 

Wiener Gebietskrankenkasse....................................................................................... 24,33426%,

 

Niederösterreichische Gebietskrankenkasse.............................................................. 11,27709%,

 

Burgenländische Gebietskrankenkasse......................................................................... 1,22081%,

 

Oberösterreichische Gebietskrankenkasse ................................................................ 13,34493%,

 

Steiermärkische Gebietskrankenkasse........................................................................... 8,13824%,

 

Kärntner Gebietskrankenkasse ...................................................................................... 3,72204%,

 

Salzburger Gebietskrankenkasse.................................................................................... 5,15325%,

 

Tiroler Gebietskrankenkasse .......................................................................................... 5,24571%,

 

Vorarlberger Gebietskrankenkasse................................................................................. 3,51715%,

 

Betriebskrankenkasse der Österreichischen Staatsdruckerei..................................... 0,04847%,

 

Betriebskrankenkasse Austria Tabak............................................................................. 0,08286%,

 

Betriebskrankenkasse der Wiener Verkehrsbetriebe.................................................... 0,38132%,

 

Betriebskrankenkasse Semperit....................................................................................... 0,16554%,

 

Betriebskrankenkasse der Neusiedler AG ..................................................................... 0,06205%,

 

Betriebskrankenkasse Alpine Donawitz......................................................................... 0,18032%,

 

Betriebskrankenkasse Zeltweg ....................................................................................... 0,08630%,

 

Betriebskrankenkasse Kindberg ..................................................................................... 0,05073%,

 

Betriebskrankenkasse Kapfenberg ................................................................................. 0,19403%,

 

Betriebskrankenkasse Pengg ........................................................................................... 0,02105%,

 

Versicherungsanstalt des österreichischen Bergbaues
(als Träger der Krankenversicherung)............................................................................. 0,86075%,

 

Versicherungsanstalt der österreichischen Eisenbahnen, Abteilung A
(als Träger der Krankenversicherung)............................................................................. 0,49018%,

 

Versicherungsanstalt der österreichischen Eisenbahnen, Abteilung B
(als Träger der Krankenversicherung)............................................................................. 2,35496%,

 

Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter
(als Träger der Krankenversicherung)........................................................................... 10,37015%,

 

Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft
(als Träger der Krankenversicherung)............................................................................. 6,46282%,

 

Sozialversicherungsanstalt der Bauern (als Träger der Krankenversicherung)........ 2,23499%.

Dieser Schlüssel ist jährlich, erstmals für das Geschäftsjahr 1998, unter Berücksichtigung der Entwicklung der Beitragseinnahmen der einzelnen Krankenversicherungsträger von diesem Geschäftsjahr zum Geschäftsjahr 1996, in weiterer Folge vom laufenden Geschäftsjahr zum vorangegangenen Geschäftsjahr vom Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger neu festzusetzen. Hiebei sind als Beitragseinnahmen die Beiträge für pflichtversicherte Erwerbstätige, für freiwillig Versicherte, für Arbeitslose und der Bundesbeitrag zur Krankenversicherung der Bauern heranzuziehen. Zusatzbeiträge gemäß Z 1 sind außer Betracht zu lassen.

3. 

Die Summe der auf die einzelnen Träger entfallenden Beträge nach Z 1 und 2 sind mit Ausnahme der Summe für die Betriebskrankenkasse Kapfenberg im Verhältnis des Gesamtteilbetrages zum Betrag des um 15 Millionen Schilling verminderten Gesamtteilbetrages zu erhöhen. Die Summe für die Betriebskrankenkasse Kapfenberg ist um 15 Millionen Schilling zu vermindern.

4. 

Die Wiener Gebietskrankenkasse, die Oberösterreichische Gebietskrankenkasse, die Salzburger Gebietskrankenkasse, die Tiroler Gebietskrankenkasse, die Vorarlberger Gebietskrankenkasse und die Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft (als Träger der Krankenversicherung) erhalten aus der Rücklage gemäß § 447a Abs. 4 Stützbeträge, und zwar die

 

Wiener Gebietskrankenkasse................................................................ 307,3 Millionen Schilling,

 

Oberösterreichische Gebietskrankenkasse .......................................... 25,3 Millionen Schilling,

 

Salzburger Gebietskrankenkasse............................................................ 29,1 Millionen Schilling,

 

Tiroler Gebietskrankenkasse .................................................................... 0,6 Millionen Schilling,

 

Vorarlberger Gebietskrankenkasse......................................................... 15,9 Millionen Schilling,

 

Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft
(als Träger der Krankenversicherung)................................................... 21,8 Millionen Schilling.

Diese Beträge sind spätestens bis zum 31. Dezember 2000 zu überweisen, wobei Teilbeträge von den einzelnen Gebietskrankenkassen jeweils zum 1. Oktober eines jeden Jahres angefordert werden können.“